Ich biete neben Visionssuchen und Council-Formaten auch eine spezielle Erste-Hilfe-Ausbildung für Menschen an, die Outdoor-Projekte stemmen möchten.
In München vermiete ich noch einen besonders schönen, intimen Seminarraum.
Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit als VisionssucheleiterInnen ist: einen sicheren Raum anzubieten und zu halten. Auch indem wir uns auf Notfälle gut vorbereiten und jederzeit eine effiziente Rettungskette in Gang setzen können.
Die wahrscheinlich beste Didaktik und größte Erfahrung in Sachen Erste Hilfe in allen erdenklichen Outdoor-Situationen hat die Freiburger Outdoorschule Süd. Mit den TrainerInnen arbeite ich seit 2019 zusammen und biete ein Erste Hilfe - Outdoor Seminar an. Mehr Infos.
Das Seminar findet outdoor statt. Wir zelten. Sofern es das Wetter erlaubt, sitzen wir abends am offenen Feuerkreis. Im Erste Hilfe-Outdoor-Training spielen wir realistische Falldarstellungen durch. Diese werden danach ausführlich besprochen und fundiert mit entsprechender Theorie begleitet. Die aktuelle Hygienediskussion wird auf Expertenebene geführt, die notwendigen Maßnahmen praktiziert. Mein Seminar ist speziell für KollegenInnen in der Ausbildung oder zur Auffrischung. Ein Element, welches wir in der Ausbildung für Visionssuche-LeiterInnen als verpflichtend ansehen.
Leistungen
• Seminardurchführung inkl. Demonstrations- und Übungsmaterialien
• realistische Notfalldarstellungen im Gelände
• pro anwesendem Teilnehmer 1 Buch „Erste Hilfe Outdoor“
• auf Wunsch Beratung hinsichtlich Notfallausstattung
• nach §2 StVG i.V.m. §19 FeV und ggf. DGUV 304-001 anerkannte Seminarbescheinigung der Outdoorschule Süd (BG-/UK-versicherte Teilnehmer bitte bei der Anmeldung vermerken)
• Selbstverpflegung - bitte eigenes Essen mitbringen
TERMIN
18.05. - 21.05.2023
ORT
Harnbachmühle, Fränkische Schweiz
KOSTEN
Seminar ca. 350 - 400 € je nach Anzahl Teilnehmender
Zusatzkosten: Anreise und Selbstverpflegung
ANZAHL TEILNEHMENDE
mindestens 8, höchstens 12
Bei Interesse nimm gerne unverbindlich Kontakt mit mir für weitere Informationen auf.
Der Seminarraum liegt am Englischen Garten im vierten Stock (Fahrstuhl) eines Wohnhauses. Er ist Teil einer abgeschlossenen Wohnung mit offener Küche und Bad. Mehr Infos.
Unser Haus wurde 1915 von Wilhelm Furtwänglers Mutter Adelheid gebaut. Feudale Strukturen wie eine Zimmerrufanlage für‘s Personal lassen sich noch heute in einigen der Wohnungen finden. Ins Schwabing der 1910er Jahre passt im Obergeschoss eben auch ein großes Atelier mit riesiger Dachgaube nach Norden, wie es Adelheid Furtwängler, die Witwe des Archäologen und Mutter des Dirigenten, als eine selbstbewusste Frau in dieser Forscher- und Künstlerfamilie hat entwerfen lassen.
Meine Mutter hat das Atelier 25 Jahre lang als Raum für Gruppenarbeiten – besonders für Medizinradarbeit – genutzt. Viele KollegInnen haben hier im Kreis gesessen und sich Impulse für das eigenen Wachstum und die initiatische Naturarbeit erarbeitet. Später waren hier die Pflegerinnen meiner Mutter untergebracht. Inzwischen ist dieser schöne, attraktive und inspirierende Raum wieder frei im Dienst der Arbeit, die das Herzensanliegen meiner Mutter war.
Wenn Du Interesse hast, einen Seminarraum im Herzen Altschwabings ums Eck beim Englischen Garten zu nutzen, melde Dich gerne bei mir.